IoT
USE CASES FÜR INTERNET OF THINGS
In vielen Unternehmen gibt es keine klaren Vorstellungen davon, welche Anwendungsfälle im Bereich Internet of Things (IoT) überhaupt auftreten können und automatisierbar sind. In der folgenden Zusammenstellung sind einige Automation Use Cases für Internet of Things aufgeführt, die in nahezu allen Unternehmen vorkommen können.
ALLGEMEIN
Master Data Collector
Zeitgesteuertes Auslesen der Sensorwerte in eine zentrale Datenbank. Dies reduziert den Energieverbrauch der Sensoren durch ad-hoc Abfragen.
Predictive Maintenance
Durch Sammeln und Analysieren der Monitoring-Informationen kann die Wahrscheinlichkeit und der Zeitpunkt eines Ausfalls vorhergesagt werden. Dies erhöht die Verfügbarkeit und reduziert Kosten, die durch überraschenden Ausfall entstehen.
Reagieren auf Über- oder Unterschreiten von Schwellwerten
Vergleich der gelesenen Sensorwerte mit vorgegebene Schwellwerten. Bei Über- oder Unterschreitung kann eine Benachrichtigung versendet werden oder eine automatisierte Überprüfung eingeleitet werden.
PRÜFEN
Prüfen von Füllständen
Füllstände ad-hoc abfragen – beispielsweise nach Benachrichtigung durch einen Alarm.
Prüfen von Temperaturen
Temperaturen oder Drücken ad-hoc abfragen – beispielsweise nach Benachrichtigung durch einen Alarm.
Prüfen von Vibrationswerten
Durch Sensoren aufgenommenen Vibrationswerte lassen sich zu Mustern verdichten und in Kategorien einteilen. Diese können Aussagen über aufgetretene Fehler oder den Erhaltungszustand liefern.
Haben Sie noch Fragen?
Gerne bieten wir Ihnen mehr Informationen und beraten Sie über die Möglichkeiten.