Das FLOWSTER Workflow-Template Multi-Cloud bietet Kunden ein bereits einsatzfähiges Workflow-Set, um OnPremise-Dienste mit Services in der Cloud sicher zu verbinden. So können Szenarien einer Hybrid- oder Multi-Cloud einfach, schnell und sicher abgebildet werden. Das Workflow-Template Multi Cloud beinhaltet bereits Use Cases aus den Bereichen MS Azure, AWS, Office 365, CITRIX Services, Dropbox, Google Drive, OneDrive, Salesforce und vielen weiteren Anbietern.
VORTEILE

ZEITERSPARNIS
Wiederkehrende Tätigkeiten bei der
Administration virtueller Cloud-Infrastrukturen werden übergreifend und zentral automatisiert.

SYSTEMÜBERGREIFEND
IT-Services On-premise
und in der Cloud werden zentral
und übergreifend automatisiert.

ENTLASTUNG DES ADMINISTRATORS
Administrative Erleichterung durch Delegation
von Routine-Tätigkeiten an Fachabteilungen über ein integriertes Self-Service-Portal.
AKTIVITÄTEN UND CONNECTOREN
Für Multi Cloud
Die integrierte Aktivitäten-Bibliothek von FLOWSTER Studio deckt bereits einen Großteil der im Rechenzentrum befindlichen Standard-Tools ab und wird ständig erweitert. Die Aktivitäten können einfach per Drag&Drop in den vorhandenen Workflow eingefügt werden, die Parametrisierung muss nur einmalig erfolgen. In nur sehr kurzer Zeit modellieren Sie so Ihren persönlichen Workflow nach Ihren individuellen Anforderungen. Möglich wird dies durch das umfangreiche Portfolio an Connectoren zu den meisten Tools im Rechenzentrum und Cloud-Diensten. Generell kann jedes Datacenter-Tool, das über eine API/Schnittstelle verfügt, generisch angesteuert werden.
Dieses Workflow-Template ist bereits in FLOWSTER Studio integriert und nur mit diesem ausführbar.
Testen Sie FLOWSTER Studio 30 Tage kostenlos und unverbindlich.
FEATURES
• Verwalten mehrerer Cloud-Diensten unterschiedlicher Plattformen
• Ermöglicht die Verbindung von Datacenter und Clouds | Multiclouds
• Automatisierung von Infratsruktur-Services im eigenen RZ und Cloud
• Workflow-Template für Multicloud-Einsatz
• Minimierung von Ausfallzeiten und Entlastung des IT-Supports
• Viele weitere Workflows verfügbar
• Self-Service-Portal zum Starten der Workflows (Berechtigungskonzept)
• Modifizier- und einfach erweiterbar durch Workflow-Designer
• Nachvollziehbarkeit (graf. WF-Design und revisionssicheres Logging)
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
• PowerShell 3.0
• ASP.NET MVC 4
• IIS 7.0 oder höher
• NET Framework 4.5.2
• ReportViewer Runtime 2012
• MS SQL Server 2012 oder höher
• Windows Server 2012 R2 oder 2016
• Microsoft System CLR Types for SQL Server 2014
• Microsoft SQL Server 2014 Management Objects (x64)

PROOF OF CONCEPT
FLOWSTER bietet eine umfassende Unterstützung bei der Einführung einer Automatisierungslösung. Im Rahmen eines Proof of Concept (PoC) können selbst ausgewählte Automations-Szenarien auf Basis spezifischer Anforderungen unter realen Bedingungen in der eigenen Umgebung getestet werden. Dies garantiert eine technisch effektive und wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung.

IMPLEMENTIERUNG
FLOWSTER bietet ein ergebnisorientiertes Implementierungsmodell, das den hohen Anfor-derungen an ein IT-Automatisierungsprojekt umfassend gerecht wird. So können individuelle Lösungen effizient in die eigene IT-Infrastruktur integriert werden. Eine stringente Methodik und erfahrene Experten stellen dabei die schnelle und akkurate Inbetriebnahme sicher.

ENTWICKLUNG
FLOWSTER übernimmt auf Wunsch im Rahmen eines Projekts die Workflow-Modellierung, Aktivitäten-Erweiterung oder Schnittstellen-Entwicklung nach spezifischen Anforderungen und entsprechend individueller Maßgaben. Dies ermöglicht Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität, um kurzfristig und effizient auf neue Herausforderungen reagieren können.